Einfach entspannen
Räkeln und strecken Sie sich ausgiebig.
Ein herzhaftes Gähnen (nach Möglichkeit vor offenem Fenster) versorgt die Augen von innen her mit Sauerstoff und aktiviert die Tränendrüsen - die Augen befeuchten sich.
Wenn möglich, legen Sie sich entspannt auf eine bequeme Unterlage. Dann legen Sie das Kissen bequem auf Ihre sanft geschlossenen Augen. Im Sitzen legen Sie das Kissen in beide Hände, stützen die Ellbogen auf die Knie oder eine Tischplatte, und kuscheln vornübergebeugt die Augenpartie sanft in das Kissen ein.
Rote Seite nach unten: zur Belebung, wenn Sie anschließend noch aktiv sein möchten.
Blaue Seite nach unten: zur Beruhigung, vor einem Nickerchen, vor dem Einschlafen
Nach der Ruhepause bzw. dem Aufwachen legen Sie das Kissen zur Seite und spüren Sie das Raum- oder Tageslicht durch die geschlossenen Lider. Nochmals Räkeln und strecken. Öffnen Sie die Augen und entdecken Ihre visuelle Umgebung neu.
Wirkt Ihre Umgebung jetzt heller, farbenfroher und kontrastreicher als zuvor?
Farbtherapie für Ihre Augen
Das VISIOVITAL-Augenkissen hat eine blaue und eine rote Seite. Da jede Hautzelle auch licht- und farbsensibel ist, nehmen Sie die Wirkung der Farbe auch bei geschlossenen Augen auf. Aus der Farbtherapie und Farbpsychologie wissen wir:
ROT vitalisiert und aktiviert. Wenn Ihre Augen sich müde und erschöpft anfühlen und Sie noch nicht einschlafen wollen, sondern noch aktiv sein möchten, legen Sie die rote Seite des Kissen über die sanft geschlossenen Augen und entspannen sich.
BLAU beruhigt und entspannt. Wenn Sie ganz zur Ruhe kommen, vollkommen abschalten und entspannen möchten (z.B. vor einem Nickerchen oder dem Einschlafen), legen Sie die blaue Seite nach unten über die geschlossenen Augen und genießen Sie die Ruhe und Entspannung.
Ob kurz zwischendurch oder am Ende eines anstrengenden Tages – Ihre tägliche Augenentspannung mit dem VISIOVITAL-Augenkissen werden Sie nicht mehr missen wollen.
Aufbewahrung
Vor langanhaltender Sonnenlichteinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt z.B. in einer Schachtel aufbewahren.
Reinigen
gelegentlich aufschütteln und lüften, nicht waschen.
Bezug: reine Seide
Füllung: Hirsespelz (kontrollierter biolog. Anbau), etwas Lavendel
www.institut-fuer-sehtraining.de
|